Kennst du das – du bist gehetzt und all die kleinen alltäglichen Dinge konkurrieren um deine Aufmerksamkeit und dann schwirrt auch immer wieder dein Kinderwunsch durch den Kopf? Kein Land in Sicht, schnell noch was erledigen, abhaken, damit sich nicht auch noch das Gewissen meldet und dir per Kopfpräsentation all die unerledigten Dinge vorführt. Du ahnst, wie wichtig es ist, gerade bei einem Kinderwunsch, gelassen und ausgeglichen zu sein.
Vielleicht gönnst du dir hin und wieder ein Auszeit mit deiner/m Partner*in bei einem kleinen Wochenendtrip, mit regelmäßigen Urlauben oder bei Spa. Super! Doch sicher kennst du auch das Gefühl, wenn nach einem stressigen Tag im Job die ganze Erholung wieder dahin zu sein scheint.
Was tun, wenn der Kinderwunsch Stress verursacht?
Es braucht also noch andere Möglichkeiten, ausgeglichen und gelassen den Alltag in der Kinderwunschzeit zu meistern. Denn neben dem alltäglichen Stressfaktoren ist der Kinderwunsch im Unterbewusstsein präsent. Mal mehr, mal weniger tritt er in dein Bewusstsein und erzeugt dann auch Druck, Angst, Zweifel … Streß.
Genau dann braucht es schnelle Techniken, um sich runterzufahren, den negativen Stressfaktoren etwas Positives entgegenzusetzen und für Balance zu sorgen. Es braucht kleine Auszeiten.
Das ist nur in der Hektik des Alltags leichter gesagt, als getan. Da können selbst die Termine für den Yogakurs, das Sportstudio oder Verabredungen mit Freundinnen Stress verursachen.

Kleine Auszeiten beim Kinderwunsch sind kein Problem
Doch hier kommt die gute Nachricht. Auch im alltäglichen Hin und Her lassen sich immer wieder Momente finden, die wunderbar in eine kleinen Auszeit umgewandelt werden können. Sich Zeit nehmen klappt ganz nebenbei oder mittendrin. Der Trick bei der Sache ist, du musst, egal was du tust, es bewusst für dich tun.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie einfach es ist, den Alltag selbst zur Auszeit zu machen:
- So kannst du bspw. beim schnöden Abendessen extra für dich noch etwas hinzu zaubern. Einfach etwas, wonach die gerade der Sinn steht – selbst wenn es Schokolade ist.
- Du kannst im Bad einfach mal zwei Minuten länger bleiben. Dort aus dem Fenster schauen, die Augen schließen, tief Atmen, in einer Zeitschrift schmökern.
- Du kannst einen lieben Menschen umarmen, weil du es gerade brauchst, nicht weil du jemanden anderen trösten und glücklich machen willst.
- Du kannst den Müll runterbringen und noch ein paar Schritte mehr gehen und für dich einfach mal Luft holen.
- Du kannst einen Herzenssong beim Wäschesortieren, im Auto etc. anmachen und dich voll drauf einlassen. Aus vollem Herzen mitsingen. Drei Minuten einfach mal weg.
- Mach einfach das Fenster auf und atme einige Male ganz bewusst tief ein und aus.
Durchatmen – aber bewusst
Es gibt viele Gelegenheiten im Alltag. Meist sind es nur kleine Sequenzen, doch sie summieren sich. Wichtig dabei ist einzig und allein, es bewusst zu tun.
Ich wünsche dir einen offenen Geist und viele kleine Auszeit in deinem Alltag.